Grafenfamilie

Grafenfamilie
Gra|fen|fa|mi|lie, die: gräfliche Familie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Codex Falkensteinensis — Grafenfamilie in der Handschrift Der Codex Falkensteinensis (auch Codex diplomaticus Falkensteinensis oder Falkensteiner Codex) ist eine bedeutende mittelalterliche Handschrift, die sich im Bayerischen Hauptstaatsarchiv in München befindet. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsgrafschaft Ortenburg — Territorium im Heiligen Römischen Reich Reichsgrafschaft Ortenburg Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Schauenburger — Das Adelsgeschlecht Grafen von Schauenburg und Holstein stammt ursprünglich von der Schauenburg bei Rinteln (Landkreis Schaumburg) an der Weser. Neben der Stammgrafschaft mit ihren Residenzorten Bückeburg und Stadthagen wurde die Familie auch mit …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Merseburg — Wappen des Bistums Merseburg Die Liste der Bischöfe von Merseburg stellt die Bischöfe des Bistums Merseburg vor. Boso wurde 968 zum ersten Merseburger Bischof gewählt. Von 981 bis 1004 war das Bistum aufgehoben. Religiöses Zentrum war der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bereitschaftssiedlung Marl — Dieser Artikel behandelt die Stadt Marl in Nordrhein Westfalen; zur gleichnamigen Gemeinde in Niedersachsen siehe: Marl (Dümmer). Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Grafen von Schauenburg und Holstein — Stammwappen der Grafen von Schauenburg (Schaumburg) Das Adelsgeschlecht Grafen von Schauenburg und Holstein stammt ursprünglich von der Schauenburg bei Rinteln (Landkreis Schaumburg) an der Weser. Neben der Stammherrschaft mit ihren Residenzorten …   Deutsch Wikipedia

  • Grafschaft Arnsberg — Wappen der Grafen von Arnsberg Die Grafschaft Arnsberg entstand im 11. Jahrhundert durch Übersiedlung der Grafen von Werl nach Arnsberg. Zu diesem Zeitpunkt hatten diese ihren weitgespannten Herrschaftsbereich, der zeitweise von der Nordsee bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Klosterkirche Reichenbach — Die Klosterkirche Reichenbach im Stadtteil Reichenbach von Hessisch Lichtenau war die erste Niederlassung des Deutschen Ordens in Deutschland (vgl. Deutschordensballei Hessen). Klosterkirche Reichenbach Die heutige dreischiffige Basilika endet im …   Deutsch Wikipedia

  • Marl — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Buchegg (Adelsgeschlecht) — Wappen der Grafen von Buchegg. Zweite Form des Wappens der (Freiherren) von Buc …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”